-
Ich bedanke mich für die Unterstützung bei der Nationalratswahl!
„Regula Steinemann setzt sich ein für die kulturelle Vielfalt und Kulturszene in der Region. Sie ist engagiert und jemand, der die Dinge anpackt und vorantreibt.» Sabine Himmelsbach, Direktorin HEK (Haus der Elektronischen Künste), Münchenstein/Basel Ich wähle Regula Steinemann, weil sie lösungsorientiert politisiert und es versteht, Allianzen zu schmieden. Tanja Haller, Senior IT Portfolio Manager
-
Nationalratswahlen 2023 – meine Kandidatur
An der Pressemitteilung der GLP Baselland am 29. August 2023 wurden die Kandidierenden – so auch ich- und die Kernthemen, welche man verfolgt, vorgestellt. Ich freue mich über jede Stimme. Der gesamte Artikel ist nachzulesen bei BZ Basel.
-
Besuch des Kantons Uri am 27. April 2022
Der Austausch unter den kantonalen Parlamenten, speziell auch der Präsidien, ist wichtig und erweitert den Horizont, so auch der Besuch bei der Ratsleitung des Kantons Uri. Ein ausführlicher Bericht ist zu finden bei der Luzerner Zeitung
-
Teilnahme an Ratssitzungen während Mutterschaftsurlaub
Ein Vorstoss der mir – wie die Stellvertretungsregelung – sehr am Herzen lag, war das Verfahrenspostulat betreffend Teilnahme an Ratssitzungen während des Mutterschaftsurlaubs. Eine Teilnahme an den Parlamentssitzungen während des Mutterschaftsurlaubs führt(e) bisher zur Beendigung des Mutterschaftsurlaubs. EIne klare Benachteiligung für werdende Mütter, weil ihre Stimme während Monaten brach lag. Es war und ist mir…
-
Rückkehr nach Liestal in den Landratssaal
Nach einem über einjährigen «Exil» in Basel, wo wir während der Coronapandemie im Congress Center in Basel tagten, kehrten wir während meines Landratspräsidiumsjahres nach Liestal in den Landratssaal zurück – ein äusserst emotionaler Moment. Der gesamte Artikel ist nachzulesen bei BZ Basel.
-
Besuch im Glarnerland
Die Leitung des Landrates des Kantons Basel-Landschaft war am 30. September 2021 zu Besuch im Glarnerland. Coronabedingt wurden die sonst einmal im Jahr stattfinden Besuche bei den Ratsleitungen anderer Kantone verschoben und während meines Landratspräsidiumsjahres nachgeholt.
-
Unvergessliches Landratspräsidiumsfest mit Konvoi
Anlässlich meines Landratspräsidiumsfests am 26. August 2021 sind wir mit einem Konvoi aus Oldtimern, Elektroautos, e-Bikes und Velos von Liestal nach Füllinsdorf gefahren. Ein unvergesslicher und sehr emotionaler Moment für mich. Coronabedingt konnte das Landratspräsidiumsfest nicht wie sonst üblich direkt nach der Wahl stattfinden, sondern erst ein paar Monate später und unter strikten Regeln. Es…
-
Meine Wahl zur Landratspräsidentin
Am 24. Juni 2021 wurde ich als erste GLP-Vertreterin im Kanton Baselland überhaupt zur Landratspräsidentin im Congress Center in Basel gewählt. Ich war völlig überwältigt von den vielen, lieben Glückwünschen und dem Wohlwollen, dass mir – nicht nur bei der Wahl, sondern auch während meines ganzen Präsidiumsjahres – entgegengebracht wurde. Hierzu berichtete auch baselland.ch und…
-
Familie, Beruf und Politik ist vereinbar
Im Vorfeld meiner Wahl zur Landratspräsidentin wurde ich von der BZ interviewt. Ein wichtiger Aspekt während meines Präsidiumsjahres war mir, aufzuzeigen, dass ein Landratspräsidium durchaus vereinbar ist mit Familie und Beruf. Es war sicherlich herausfordernd in vielerlei Hinsicht- aber auch ein unglaublich schönes Jahr mit wunderbaren Begegnungen und vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen, auf das…
-
GLP Beitrag zu meiner Wahl als Landratspräsidentin
Der gesamte Artikel ist nachzulesen bei unserer Partei-Webseite.

